Aviation Trainings in der Schweiz! Unternehmen bieten an!

Die Luftfahrtbranche in der Schweiz boomt und es gibt einen ständig wachsenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Du könntest der nächste Flugzeugmechaniker sein, der durchstartet. Erfahre, wie Ausbildungen dich zu einem lohnenden Beruf in luftigen Höhen führen können – mit Stabilität, Wachstum und spannenden Perspektiven.

Aviation Trainings in der Schweiz! Unternehmen bieten an! Image by StartupStockPhotos from Pixabay

Warum braucht die Luftfahrtbranche in der Schweiz neue Mitarbeiter?

Der Schweizer Luftfahrtsektor wächst stetig und steht vor der Herausforderung des demografischen Wandels. Viele erfahrene Fachkräfte gehen in den Ruhestand, während gleichzeitig die Nachfrage nach Flugverbindungen zunimmt. Zusätzlich erfordern neue Technologien und Sicherheitsstandards hochqualifiziertes Personal. Dies schafft einen konstanten Bedarf an gut ausgebildeten Mitarbeitern in allen Bereichen der Luftfahrt.

Was macht eine Ausbildung zur Tür in den Himmel?

Eine Luftfahrtausbildung in der Schweiz zeichnet sich durch ihre hohe Qualität und internationale Anerkennung aus. Sie kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung und bereitet optimal auf die Anforderungen der Branche vor. Die Ausbildungsprogramme werden in enger Zusammenarbeit mit der Industrie entwickelt und entsprechen den neuesten Standards.

Welche Fähigkeiten vermittelt dir eine Ausbildung im Bereich Luftfahrt?

Die Ausbildung vermittelt sowohl technische als auch soziale Kompetenzen:

  • Technisches Verständnis und Problemlösungsfähigkeiten

  • Sicherheitsbewusstsein und Verantwortungsgefühl

  • Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit

  • Sprachkenntnisse (besonders Englisch)

  • Stressresistenz und Entscheidungsfähigkeit

Welche Ausbildungswege stehen zur Verfügung?

In der Schweiz gibt es verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten:

  • Flugzeugmechaniker/in EFZ

  • Aviatik-Studium an Fachhochschulen

  • Piloten-Ausbildung

  • Luftverkehrsmanagement

  • Flugsicherung

Was kostet eine Luftfahrtausbildung?


Ausbildungstyp Durchschnittliche Kosten Dauer
Flugzeugmechaniker EFZ Lehrlingsgehalt 4 Jahre
Aviatik Bachelor 1.500 CHF/Semester 3 Jahre
Pilotenlizenz ATPL 100.000-150.000 CHF 2 Jahre
Fluglotsenausbildung Bezahlte Ausbildung 3 Jahre

Preise, Gebühren und Kostenangaben in diesem Artikel basieren auf den aktuell verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Eine unabhängige Recherche wird vor finanziellen Entscheidungen empfohlen.


Wo finden Ausbildungen statt?

Die wichtigsten Ausbildungsstandorte in der Schweiz sind:

  • Swiss Aviation Training (SAT) in Zürich

  • Skyguide Training Center in Dübendorf

  • Lufthansa Aviation Training Switzerland in Kloten

  • Fachhochschule Winterthur (ZHAW)

  • SR Technics Academy

Die Luftfahrtbranche bietet ausgezeichnete Karriereperspektiven mit überdurchschnittlichen Verdienstmöglichkeiten. Die Investition in eine fundierte Ausbildung zahlt sich durch sichere Arbeitsplätze und internationale Karrieremöglichkeiten aus. Die Schweiz genießt dabei einen ausgezeichneten Ruf als Ausbildungsstandort und bietet optimale Voraussetzungen für den Einstieg in die Luftfahrtbranche.