Brauchen Sie professionelle Hilfe? Klempner in Deutschland helfen Ihnen beim Wechsel Ihres Wasserfiltersystems
Flaschenwasser ist teuer, unpraktisch und schlecht für den Planeten. Immer mehr Haushalte in Deutschland wechseln zu Wasserfiltersystemen für zu Hause. Ein einziger hochwertiger Filter kann Hunderte von Einweg-Plastikflaschen ersetzen – beginnen Sie heute Ihre ökologische Verbesserung und genießen Sie sauberes, gut schmeckendes Wasser ohne die Kosten oder das Abfallproblem.
Warum verlassen immer mehr Haushalte die Nutzung von Flaschenwasser?
Der Trend weg vom Flaschenwasser hat mehrere überzeugende Gründe. Zum einen verursacht der Transport und die Produktion von Plastikflaschen erhebliche Umweltbelastungen. Ein durchschnittlicher deutscher Haushalt verbraucht etwa 150 Kilogramm Plastik pro Jahr allein durch Wasserflaschen. Zudem ist Flaschenwasser bis zu 250-mal teurer als Leitungswasser. Die Qualität des deutschen Leitungswassers ist außerdem hervorragend und wird streng kontrolliert.
Welche Arten von Wasserfiltersystemen sind für deutsche Haushalte geeignet?
Die Auswahl an Filtersystemen ist vielfältig und sollte an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden:
-
Aktivkohlefilter: Entfernen Chlor und verbessern den Geschmack
-
Umkehrosmoseanlagen: Bieten höchste Filterleistung
-
UV-Filteranlagen: Eliminieren Bakterien und Mikroorganismen
-
Kalkfilter: Reduzieren die Wasserhärte
Wie viel können Sie durch den Wechsel zu gefiltertem Wasser sparen?
Die Kosteneinsparung durch ein Wasserfiltersystem ist beachtlich. Eine vierköpfige Familie, die täglich 2 Liter Wasser pro Person konsumiert, kann jährlich zwischen 500 und 1.000 Euro sparen.
Professionelle Installation durch einen Klempner
Die fachgerechte Installation eines Wasserfiltersystems erfordert Expertenwissen. Ein qualifizierter Klempner berücksichtigt:
-
Wasserdruck und Durchflussrate
-
Installationsort und Platzanforderungen
-
Anschlüsse und Wartungszugänglichkeit
-
Geltende Vorschriften und Normen
Vergleich gängiger Wasserfiltersysteme und Installationskosten
Filtertyp | Installationskosten | Jährliche Wartungskosten | Lebensdauer |
---|---|---|---|
Aktivkohlefilter | 200-400 € | 50-100 € | 1-2 Jahre |
Umkehrosmose | 500-1.200 € | 100-200 € | 5-7 Jahre |
UV-Filter | 400-800 € | 80-150 € | 3-5 Jahre |
Kalkfilter | 300-700 € | 70-120 € | 2-4 Jahre |
Hinweis: Die genannten Preise und Kosten basieren auf aktuellen Marktdaten, können jedoch je nach Region und Anbieter variieren. Eine unabhängige Recherche wird vor der Kaufentscheidung empfohlen.
Die Umstellung auf ein Wasserfiltersystem ist eine zukunftsorientierte Entscheidung. Mit professioneller Installation durch einen Klempner und regelmäßiger Wartung profitieren Sie von hochwertigem Trinkwasser bei gleichzeitiger Kostenersparnis und Umweltschonung. Die anfängliche Investition amortisiert sich meist innerhalb weniger Jahre durch den Wegfall von Flaschenwasserkosten.