Entdecken Sie Lagerjobs in ganz Österreich

Für Personen, die sich für Lagerarbeit interessieren, bietet Österreich eine Vielzahl von Arbeitsumgebungen und -rollen. Das Verständnis der mit diesen Positionen verbundenen Bedingungen und Verantwortlichkeiten kann bei der fundierten Berufswahl hilfreich sein. Einblicke in die typischen Aufgaben, die Arbeitsdynamik und die erforderlichen Fähigkeiten geben Aufschluss darüber, was einen im Lagersektor erwartet.

Entdecken Sie Lagerjobs in ganz Österreich Image by Brayden Prato from Unsplash

Die Arbeitsumgebung im österreichischen Lagerbereich

In österreichischen Lagerhäusern und Logistikzentren finden sich verschiedene Arbeitsbereiche - von klassischen Lagerhallen bis hin zu modernen automatisierten Systemen. Die Tätigkeiten erfolgen meist im Schichtbetrieb, da viele Betriebe durchgehend arbeiten. Dabei spielen Arbeitssicherheit und ergonomische Arbeitsplatzgestaltung eine zentrale Rolle. Die Arbeitsumgebung ist in der Regel temperaturgeführt und unterliegt strengen Sicherheitsvorschriften.

Kernaufgaben und erforderliche Kompetenzen

Zu den grundlegenden Aufgaben im Lagerbereich gehören:

  • Warenein- und -ausgang dokumentieren

  • Güter kommissionieren und verpacken

  • Qualitätskontrollen durchführen

  • Inventuren unterstützen

  • Lagerbestände verwalten

Wichtige Fähigkeiten umfassen:

  • Körperliche Belastbarkeit

  • Technisches Verständnis

  • Genauigkeit und Zuverlässigkeit

  • Teamfähigkeit

  • Grundkenntnisse in der EDV

Entwicklungsmöglichkeiten in der Lagerlogistik

Der Lagerbereich bietet verschiedene berufliche Perspektiven. Nach entsprechender Qualifizierung sind Positionen wie Schichtleitung, Lagerlogistik-Fachkraft oder Disposition möglich. Weiterbildungen können beispielsweise erfolgen zum:

  • Logistikmeister

  • Lagerleiter

  • Supply Chain Manager

  • Fachlagerist

Vergütung und Arbeitsbedingungen

Die Entlohnung richtet sich nach Kollektivvertrag und variiert je nach Position und Erfahrung.


Position Einstiegsgehalt (brutto/Monat) Mit Berufserfahrung (brutto/Monat)

—|—|—

Lagerhelfer 1.700-1.900 € 2.000-2.300 €
Fachlagerist 1.900-2.100 € 2.200-2.500 €
Lagerleiter 2.500-3.000 € 3.200-4.000 €

Gehaltsangaben sind Richtwerte und können je nach Region, Unternehmen und Qualifikation variieren. Unabhängige Recherche wird vor finanziellen Entscheidungen empfohlen.


Die Lagerlogistik entwickelt sich durch Digitalisierung und Automatisierung stetig weiter. Neben klassischen Lagertätigkeiten gewinnen technische Kompetenzen zunehmend an Bedeutung. Interessenten sollten sich über aktuelle Anforderungen und Entwicklungen in der Branche informieren und ihre Qualifikationen entsprechend ausrichten.

Hinweis: Dieser Artikel bietet einen allgemeinen Überblick über die Lagerbranche in Österreich. Für konkrete Stellenangebote wenden Sie sich bitte an das AMS, Jobportale oder direkt an Unternehmen in Ihrer Region.