Starten Sie mit einer Ausbildung in die Lagerbranche in Deutschland

Die Logistik- und Lagerbranche in Deutschland bietet weiterhin stabile Beschäftigungsmöglichkeiten für Berufseinsteiger mit strukturierten Ausbildungsprogrammen. Da die Nachfrage im E-Commerce, Einzelhandel und der Industrie steigt, suchen immer mehr Unternehmen motivierte Bewerber mit Potenzial und Lernbereitschaft. Dieser Bereich bietet langfristige Beschäftigungsmöglichkeiten und Raum für berufliche Weiterentwicklung. Ein Verständnis der verfügbaren Ausbildungsangebote, deren Zusammenhang mit der Stellenvermittlung und der nächsten Schritte hilft allen, die diesen Weg in Erwägung ziehen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Starten Sie mit einer Ausbildung in die Lagerbranche in Deutschland

Welche Ausbildungsberufe gibt es in der Lagerlogistik?

Die wichtigsten Ausbildungsberufe im Lagerbereich sind:

  • Fachkraft für Lagerlogistik (3 Jahre)

  • Fachlagerist/in (2 Jahre)

  • Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen (3 Jahre)

Diese Ausbildungen kombinieren praktische Arbeit im Betrieb mit theoretischem Unterricht in der Berufsschule und bieten eine solide Grundlage für den Berufseinstieg.

Welche Fähigkeiten werden in deutschen Lagerausbildungen vermittelt?

Während der Ausbildung erwerben Sie wichtige Kompetenzen wie:

  • Wareneingangskontrolle und -dokumentation

  • Lagerverwaltung und Kommissionierung

  • Umgang mit modernen Lagerverwaltungssystemen

  • Arbeitsschutz und Sicherheitsvorschriften

  • Teamarbeit und Kommunikation

  • Grundlagen der Logistikplanung

Wie starten Sie ohne Vorerfahrung in die Lagerbranche?

Der Einstieg ohne Vorerfahrung ist durchaus möglich. Wichtige Voraussetzungen sind:

  • Mindestens Hauptschulabschluss

  • Körperliche Belastbarkeit

  • Technisches Verständnis

  • Zuverlässigkeit und Sorgfalt

  • Bereitschaft zum Schichtdienst

  • Interesse an logistischen Prozessen

Wo finden Sie in Deutschland Stellenangebote im Lager?

Ausbildungsplätze werden über verschiedene Kanäle angeboten:

  • Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit

  • Online-Stellenportale

  • Unternehmenswebseiten großer Logistikdienstleister

  • Regionale Ausbildungsmessen

  • IHK-Lehrstellenbörsen

Wie sehen die Verdienstmöglichkeiten und Karrierechancen aus?

Die Vergütung während der Ausbildung staffelt sich wie folgt:

    1. Ausbildungsjahr: 850-950 EUR
    1. Ausbildungsjahr: 920-1.050 EUR
    1. Ausbildungsjahr: 1.000-1.200 EUR

Nach der Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt zwischen 2.300 und 2.800 EUR brutto.


Position Durchschnittliches Einstiegsgehalt Gehalt mit Berufserfahrung
Fachkraft für Lagerlogistik 2.300-2.800 EUR 2.800-3.500 EUR
Schichtleiter 2.800-3.300 EUR 3.300-4.000 EUR
Lagerleiter 3.500-4.500 EUR 4.500-6.000 EUR

Preise, Gehälter und Vergütungen in diesem Artikel basieren auf aktuellen Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Eine unabhängige Recherche wird vor finanziellen Entscheidungen empfohlen.


Mit Weiterbildungen, etwa zum Logistikmeister oder Fachwirt, können Sie Ihre Karriere ausbauen und in Führungspositionen aufsteigen. Die Digitalisierung eröffnet zudem neue Spezialisierungsmöglichkeiten im Bereich der automatisierten Lagersysteme und IT-gestützten Logistik.