Wohnst du in der Schweiz und sprichst Deutsch? Starte deine Flughafenausbildung
Die Schweizer Flughäfen suchen neue Talente für verschiedene Positionen im Betrieb und in der Assistenz. Wenn Sie in der Schweiz leben und Deutsch sprechen, kann Ihnen eine Grundausbildung den Einstieg in die Luftfahrtbranche ermöglichen. Erfahren Sie, wie Sie sich auf eine Arbeit in einem dynamischen und anspruchsvollen Umfeld vorbereiten können.
Warum suchen Schweizer Flughäfen aktuell verstärkt nach Personal?
Der Luftverkehr in der Schweiz wächst kontinuierlich und die Flughäfen müssen ihr Personal aufstocken, um die steigende Nachfrage zu bewältigen. Zusätzlich gehen in den kommenden Jahren viele erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Diese Kombination schafft hervorragende Einstiegschancen für Berufseinsteiger. Besonders gesucht sind Fachkräfte in der Flugzeugabfertigung, Luftsicherheit und Passagierbetreuung.
Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es am Flughafen?
Die Grundausbildung umfasst verschiedene Bereiche wie:
-
Luftfahrzeugabfertiger/in EFZ
-
Fachmann/-frau Luftverkehr EFZ
-
Airport Security Officer
-
Logistiker/in EFZ Luftfracht
Die Ausbildungen dauern in der Regel 3 Jahre und kombinieren praktische Arbeit am Flughafen mit theoretischem Unterricht an der Berufsschule.
Was sind die Voraussetzungen für eine Flughafenausbildung?
Grundvoraussetzungen sind:
-
Abgeschlossene Schulpflicht
-
Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
-
Wohnsitz in der Schweiz
-
Körperliche Fitness
-
Bereitschaft für Schichtarbeit
-
Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
-
Einwandfreier Leumund
Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?
Das mehrstufige Auswahlverfahren beinhaltet:
-
Schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen
-
Online-Eignungstest
-
Persönliches Vorstellungsgespräch
-
Medizinische Untersuchung
-
Sicherheitsüberprüfung
Welche Perspektiven bietet eine Flughafenausbildung?
Nach der Grundausbildung stehen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten offen:
-
Teamleiter/in oder Supervisor/in
-
Dispatcher/in
-
Spezialist/in für verschiedene Luftfahrtbereiche
-
Weiterbildung zum/zur Luftverkehrsexperten/in
Ausbildungsberuf | Durchschnittlicher Anfangslohn | Weiterbildungsmöglichkeiten |
---|---|---|
Luftfahrzeugabfertiger/in EFZ | CHF 3’800 - 4’200 | Teamleitung, Dispatch |
Fachmann/-frau Luftverkehr | CHF 4’000 - 4’500 | Operations, Management |
Airport Security Officer | CHF 4’200 - 4’600 | Führungsposition Sicherheit |
Logistiker/in Luftfracht | CHF 3’900 - 4’300 | Spedition, Supply Chain |
Preise und Gehälter basieren auf den aktuellsten verfügbaren Informationen, können sich aber im Laufe der Zeit ändern. Eine unabhängige Recherche wird vor finanziellen Entscheidungen empfohlen.
Eine Ausbildung an einem Schweizer Flughafen bietet nicht nur einen spannenden Einstieg in die Luftfahrtbranche, sondern auch ausgezeichnete Zukunftsperspektiven. Die Kombination aus praktischer Erfahrung und theoretischem Wissen bereitet optimal auf die vielfältigen Herausforderungen in diesem dynamischen Arbeitsumfeld vor.